Interessant ist eigentlich, dass die Cracker-Bewegung auch angefangen hat in Richtung Sammlung zu gehen. So entstanden zunehmend – auch dank dem zunehmenden Einbau von Komprimierungssoftware bei normalen Cracks, weil die Disks ‚randvoll‘ waren – Disketten mit 3,4 Spielen drauf. Neu musste natürlich auch Auswahlen angeboten werden. dadurch entstand dann wiederum ein Medium diese Sammelcracks, die wieder buchartiger waren. Dabei wurden diese Sammelcracks nummeriert, so dass man tatsächlich Games hätte sammeln können mit einer Gruppe. Anders gesagt: Es waren nicht mehr Einzelcracks sondern eine Art Cracker-Games Library spezifisch für bestimmte Crackersgroups.
Cracker und ihre Sammlungscracks (Menus etc).
Schreibe eine Antwort