Archiv der Kategorie: protest

[Analoges] Video und die 80er Jahre – AJZ 1981+ in Basel [ToDo]

Es wird immer wieder vergessen, dass der Videorecorder und vorallem die Videocamera ein ganz neues handliches Medium der 80er Jahre war (und den 8mmFilm ablöste 650×465’px‘ Qualität). Der Film musste nicht entwickelt werden sondern war sofort zu Hause abspielbar und es war „möglich“ Video zu überspielen, wenn diese auch immer schlechter wurden. Es „demokratisierte“ (privatisierte/kommerzialisierte) letztlich auch das Filmen von Realität und das SelberMachen von Filmen.

Hier das Beispiel von einem Film über AJZ 1981 in Basel (nähe Bahnhof).

Dabei hatten viele Videocameras eine gewisse Medienlogik – etwa Weissabgleich und es gab dazu noch die Möglichkeit von eingebauten Effekten in VideoCameras. All dies ist im Video sichtbar.

Der Video arbeitet mit diversen VideoKollagentechniken: Parallelisierung der Geschichte des AJZ mit King Kong, dazu ein 5 Akter(?), wobei immer wieder auch Zeitungsmaterial, Strasseninterviews, Diskussionen, Beschlüsse eingeblendet werden.

// ToDo: Diskussion Videocamera/Videorecorder vs/und Videogame – Video als Weiterentwicklung des Fernsehers mit eigenem Inhalt – sei es analoger Inhalt („gefilmt“) oder Videogames.