
Etwa Folgendes: Stundenlang herauspröbeln, warum obige Routine – nicht wie erwartet 0 zeichnet sondern das hier (links oben):

Denn, um was geht es bei der Programmierung von Amiga und Co Grafik: Um kopieren von Bytes und skippen von Bildschirmzeilen, um an den richtigen Ort am Bildschirm zu kommen. Dabei gibt es die Wahl, das per Processor zu machen oder den Blitter dafür einzusetzen. Um Skipppen aber geht es immer.
Das ist Grafik in der Digitalisierung der 16/32Bit Generation.
Nachtrag:
Das Zeichen als Linie

Die Welt wird zu linearsiertem „Morsevisual“

Eine Linie zuviel:

Da überlappen die Zeichen:

Und dann endlich nach Stunden:

Das ‚korrekte‘ Ergebnis.
