
KRAKOUTs Title/Menuscreen zeigt vielleicht indirekt auch das Verhältnis von Demoscene/Crackkultur und ihren Einfluessen im GameDesign auf. Nicht alle fanden das Zeigen von Effekten und sei es auch nur Scrollschriften mit Messages eine gute Sache (Aufwand) – denn um was geht es in einem Game? Mehrheitlich um Spielmechanik und dem ist alles unter zudordnen – so eine GameDesign-Perspektive. „SORRY THERE IS NO SCROLLY MESSAGE BUT WE DECIDED TO GIVE YOU AN AMAZING GAME INSTEAD“ weist darauf hin, dass Games eben nicht aus schönen Scrolligmessages besteht. Allerdings muss auch gesagt werden, dass natuerlich die Visuals/Audio immer ein Teil der Belohnungsstruktur von Games waren und sind.
Interessant wäre sicherlich zu wissen, ob der Name auch eine Anspielung ist.
// Krackout nimmt die ArcadeHardware sehr ernst, dort war es ja bekanntlich auch ein Hochkant genutzter Screen. Wieviel wohl ihren Screen hohen Weg hingestellt haben .-)
// Update: Ob das Paddle hier ‚bat‘ links oder rechts ist, kann eingestellt werden in den Settings.
// ToDo: Herausfinden, ob die Leute noch erreichbar sind