Das Tastaturlayout – was sagt es über die Welt aus? [Will be updated]

Eigentlich ist es eine wichtige Frage fürs Computergame – Wie sah die Tastatur aus. Für was wurde sie gebaut. Anbei sehen wir das Code Schema für den Amiga. Einem Computer, der seperate Cursor Keys und einen abgesetztes Zahlenfeld hatte. Die Tastatur ist in diesem Moment schon nur noch eines von zwei wichtigen Eingabegeräten neben der Maus. Das Betriebsystem ist eine grafisches GUI.

8Bit – Meistens Schreibmaschinen’keyboard‘

Die meisten 8Bit-Computer-Tastturen orientieren sich an der klassischen Tastatur. Eingabe, Bedienung der Geräte sind eine Shell (Apple, Clon IBM) oder Basic (C64 + Co), was wie eine Shell funktioniert.

Einzig der IBM PC besitzt (nicht kostenkünstig dieser Computer damals) eine eigenes Zahlenfeld, vermutlich musste es Bussinessmässig daherkommen.

Interessant auch hier, die Farbgestaltung, die wichtige Keys heraushebt. Die Cursor sind wie einst bei PLATO sondernutzungen des Keyboards:

Das Überladen der Tastatur wird bei vielen 8Bittern offensichtlich. Da hier auch och die Sonderzeichen (Grafikblöcke) dargestellt werden auf der Tastatur. Rumscrollen ist dabei eine echt schwierige Sache.

16 Bit – Aufgeräumter

Bei den 16Bittern spielen die Sonderzeichen / Grafikblocks keine Rolle mehr. Grafik wird nun mehr nur rein per Grafikmodus gemacht, das auch Standard ist für alles. Des öfters kommen nun sogar abgesetzte Tastaturen zum Einsatz, die die Homcomputer als Workstation ‚erlebbar‘ machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert