8Bit-IIII: C64 – der 8Bit-Bolide (In Bearbeitung)

Kurzzusammenfassung der wichtigsten Details bezogen auf die Spielgeschichte.

Geschichte

J. Tramiel (1928 vgl. dazu Persönlicher Background von Personen – Jack Tramiel Mr Commodore C64, Atari ST) wurde als jüdischer Pole aus Auschwitz befreit, arbeitet fuer die US-Armee, dann als Contracter und gründete Commodore für Rechner, Büromaschinen (vgl. Sinclair). Dabei ging es immer um die Dinge für alle – Massen- bzw. Volkscomputer. Zuerst Büro- und dann Homecomputer. VC 20 etc. dann C64

Hardware & Entwicklung

Unabhängigkeit durch Kauf von MOS inklusive 6502/x (8bit). Zuerst Idee Console darum auch alles drin (Bilder, Scrolling, Sprites inspiriert bei Intellivision, Atari 400 etc). So billig wie möglich. Und 64KB Speicher, mehr als alle anderen und Spezialchips (Idee Console für Grafik VIC, Sound SID).

Schnittstellen: 2x Joystick, Datasette (1), Diskette – sehr langsam – darum oft Erweiterungen (8), serielle (Drucker) oder Cartdriges.

Produkt

Übername „Brotkasten“ in der Tradition der Homecomputer. Tastatur ist Teil des Computers.

Erste Applikation: Basic und Programmieren wie bei anderen Homecomputern.


Basic hat eine zweite wichtige Funktion: Laden und ausführen von Software.

load "$",8,1
list
load "abc.prg",8,1
run

Emulation

Drag & drop online:
https://c64online.com/c64-online-emulator/

vgl. Vice etc.

Übung:
– Suche ein Spiel (DiskImage)
– Lass es laufen online / Vice
– Versuche ein eigenes PRG hochzuladen.

Programmiermöglichkeiten:

Basic (default), Assembler etc

Basic

Allgemein langsames nicht kompiliertes Basic. Nicht upgedated, weil Commodore eine Version fuer alle Commodore Homecomputer kaufe. Mit : lassen sich Befehle zusammen hängen und damit OneLine-Spiele etc selbst herstellen.

C64 online emulator – c64online.com

Aufgabe: Schreib ein Programm, das auf 100 zählt.

10 print "abc"
20 goto 10
> RUN

Die gute Consolen-Hardware macht es möglich, selbst in Basic Spiele zu programmieren.

Assembler

6502 (Billige Version von 6802)
Anzahl Befehle: /sec > Das heisst
8Bit (Nur Dinge Berechnen von 0-255)
Nur Addition, Substraktion (und /2 *2)
– A,X,Z (Register)
– im Memory
Vergleiche compare (cmp)

Einfaches Tool zum Lernen von 6502-Assembler:
http://skilldrick.github.io/easy6502/

Memory

64 Kilobyte (inklusive Basic)
Problem wenig memory.
> Programmierung > Grafik

Display (Text und/oder Graphics je nach aktueller Zeile)

Verschiedene BildschirmModes im Minimum: Textmode und/oder Grafikmode. Umschaltbar abhängig vom Raster.

Übung:
– Spiele analysieren
– Allgmeine, ManicMansion etc.

Textmode

Gut zum Arbeiten. Monochrom 40*25 Pixel oder Multicolor Sehr schnell. Grafiken werden deswegen tilebasiert konstruiert.

Charset / Graphikblöcke

Schnell, sehr schnell. Einfach ersetzbar. Sprites und Text lassen sich kombinieren.

https://petscii.krissz.hu (SingleColor, MultiColor)

Übung
– Kreiere eine Grafik mit vorhandenen Tilesets/Charset
– Aendere das Charset fuer eine bestimmte Welt

Grafikmode Blöcke

Palette: fest 16 Farben
Verschiedene Grafikmodi: 320*200 2 farbig. 160×200 4 farbig.

Unten ist die Orginalanordnung zu sehen, oben eine eigene mit ‚Farbverwandtschaften/clustern‘, das beim Gestalten hilft.

Die Farbauswahl scheint als Geschmack der Entwickler* entstanden zu sein und nicht etwa mittels Evaluation und Anforderungen.

Multicolor:
40*25 Blöcke. Eine Hintergrundfarbe, eine Borderfarbe und jeweiles 3 eigene Farben pro Block
Pixeling per Joystick! > Viele Grafiken ab 1985 auf dem Amiga/Atari ST kreiert.

Anwendung:
https://mcdraw.xyz

Eigenständiges Pixel-Programm:
Aesprite

Übung:

-Analysiere exisiterende Titelbilder



– Kreiere ein Roboterbild
– Kreiere ein Elefantenbild

Übung Hintergrundbild:
– Kreiere ein Charset fuer ein Panzerspiel
– Kreiere ein Charset fuer ein Adventure

Übung 1987-adäquat:
– Dieselbe Aufgabe mit einer OrginalZeichensoftware wie Koala-Painter (und Orginal Touchpad)
https://www.c64-wiki.de/wiki/Koala_Painter

Display-Console: Sprites & HardwareScrolling

Technik:
– 8 Sprites (x2 Multiplex) 24*21 pixel – 2 Farbe fuer alle und 1 pro Sprite

Tools:
https://beta.spritemate.com

Übung:
Zeichne 3 verschiedene Sprites – Mensch, Roboter, Auto

Orginal Design-Tools

….

Sound

Eigener programmierbarer Prozessor mit Dreiecks- und ViereckSynthesizer, 3 Stimment.
> eigenes Instrument

Spiele

Wichtige Spiele:
– Viele Demakes / Ports von Arcades
– LittleComputerPeople
– …, Manic Masion (SCRUM)
– etc

Schweizer Games

  • Robox
  • zwei drei Andere …
  • Kleinert (Sound)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert