
Selbst heute – im Zeitalter von Web, Google und Co – ist das Finden von funktionierenden Beispielen etwa für eine einfache Routine etwa für die JoystickAbfrage ein mühselige Aufgabe. Man findet etwas, testet Code, versucht ihn zum Funktionieren zu bringen und es läuft meist nur ein Teil oder gar nicht. Dabei geht es um Assembler Dialekte und einfach Sachen, die nie richtig gingen. Es ist zum „Haarölsäiche“ wie man im Schweizerischen vor 70 Jahren zu sagen pflegte. Nicht dass es auch sonst viel „Nicht-Funktionstüchtigen Code“ gibt, aber hier ist es schon nochmals eine andere Liga. Dies vorallem dann auch für eine Plattform, die heute nicht mehr so stark bedient wird.