LiveMusicCoding und die SyntaxFolgen von esoterischen Programmiersprachen [Notiz]

Es ist schon schwierig in Tools der LiveCodingMusic-Scene wie http://strudel.cc, nicht C oder Brainfuck und andere esoterische Programmiersprachen zu sehen. Hier wird letztlich (siehe auch jQuery) jede Lesbarkeit aufgegeben und der angelegte Weg von C weitergegangen. Der Inhalt/Variabeln ist tragend und das Framework der Programmiersprache verschwindet in Klammern – etwa kein Pascal begin-end mehr – kein BASIC. Es ist nur noch eine Notation ähnlich wie die klassische Programmiersprache der Music die Noten immer schon esoterisch waren. Nicht im Sinne von ausgelegt auf Esoterik sondern im Sinne von genutzt esoterisch von kryptisch. Man* braucht einen Schlüssel, um es zu verstehen. Ein Argument, dass schon für C benutzt wurde und für Varianten wie ObjectiveC sowieso. LiveMusicCoding gehen hier noch einen Schritt weiter.

Mehr zu LiveMusicCoding: https://www.gamelab.ch/?p=7750
Mehr zu (auch Musik-)Notationen hier: https://www.gamelab.ch/?p=389

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert