Strandware oder Nebenfundstücke bei der Cracktro- und Demoscene-Recherche

Anbei einige Fundstücke, die noch in kein Forschungfeld passen, aber dennoch Beobachtungen sind.

Scrollschrift, die einer Shilouette einer Insel folgen

HCC schon sehr früh mit 3D-Schriftzeichen. Sind die Zeichen vorgerendert? Vermutlich.

Interessant: Nutzung von Xenon 1 Grafiken in 3 verschiedenen Farben. Erinnert an die Kunstbilder von Warhol.

Decrunching

Stranger Style in einem Menu/Mehrfach Diskette

Ascii Art … allerdings aktuell, siehe web-adresse.

Rasterfarben

Crack mit dem Oberbösewicht von Dungeon Master, der ‚offensichtlich‘ per Sprechblase die Cracker liebt. Und das ist alles auf dem Mond.

Crack vom Linel Spiel – KAISER

Der Demo – und eine interessante Erklärung

Amiga vs Atari und plakativ nimmt das Ganze, die Anti Aids Prävention als Vorbild. Dadruch erscheitn der Amiga als Krankheit.

Atari ST sind immer Demos mit vielen kleinen Elementen vs. Amiga (Amiga-Blitter)

Cracks und ihre speziellen Grafiken

CRACKING IS GOOD FOR YOU. Vergesst das nie!

Der Ball hüpft und drückt das Logo ein.

Das kommt aus der Innerschweiz STANS.

Und wieder Stans

Das Problem mit den Demos beim Screening. Schwierig da Screenshots zu machen.

Immer noch interessant: Insekten (Aliens) und die filigrane Grafik.

Ein Menu-Spiel in einer Demo.

Die Hilfe als Schweizerkreuz statt rotem Kreuz oder absicht? Insanity Fight II

Menu mit Kriegerin

Fetischierung der Diskette und RAF mal anders

Krasse Nutzung einer Animation oben. Die Frau hämmert auf die Linie und zwar sehr 3D!

Nutzung von Fremdgrafik hier Speedball

Wie passt dieses BEAT hier stilisch hinein?

Selbständiger Picasso oder kopiert?

jemand hängt den Fernsehspiel- und später Gameavatar

Ein Dialog im endlosen. Der Ball springt hin und her.

Die Grafik wird hin und her gezogen.

Wieder Fetisichierung

Crappy Atari ST PORT links

Diskette und viel Gold/Stahl/Chrome

Springende Buchstaben mit Schatten

Interessantes Space Invaders mit Burg-Setting aber Panzer

Das grosse deutsche Ballerspiel?

Space invaders …

Grafik! Grafik!

Megaroids Atari ST – grüne ! Asteroiden!

Ah aus der Rakette kommen die Aliens

3D drehender Titel

Wieder Animationen in Serie

Die Diskette aus Bällen

Demo mit Auswahl – wohin man fliegt?

Alcatraz Antifaschist

Amitech und Sieber

Ja, ja …

Erste Digitalisierung der Designer hier geklaut: Xenon I

Selbstkriminialisierung

Aha das ist also der Amigaball – Mysogynie

Immer der Ferrari … nicht nur bei Outrun

Viel Comic .. Gaston

Befrei die Diskette!

Punk Demos – und sogar noch zensiert!

Der Penis dazu

Zuviel Virtualisierung und fast nicht mehr lesbar

Text als Gestaltungsmöglichkeit

A n dem arbeitete ich zwischen der Recherche

Problematische Namen

Trainer und interaktives muss nicht komplex sein, aber doch gestaltet mir dem alten Medium: Buchstaben

Die Zukunft ist grau und was ist mit dieser Frau und dem Roboter – wo sehen sie hin?

Swiss im Zeichensatz

Der Grafikstil … eine Analyse wert

Wenn Grafiken Angst machen auch ohne SCA Logo

Der Atari ST Desktop. Die Wiese (wie ich letzthin mal rausgefunden ahbe)

dasselbe in verschiedenen Farben. Danach noch schräg (Atari ST)

Donald Trump oder die Autobranche würde es lieben. Und der …

Paradox mit einer Jenseitigkeit

Gross und RULEZ

Mix it … Disketten, 2 verschiedene Fonts, Comic und ach ja der WIZ

Copy it proudly

Service

irgendwie dazwischen … ASCI ART

Wo die Scrolltexts herkommen.

Nur Text? oder doch Kreise?

Ach das ist interessant

Diskmagazine

Minenfeld bei Mined-Out

Diesen Tracker kenne ich

Generative Kunst

Disketten schön sortiert

Werbung

Diskette

Sound und Ton in einem Spiel

Die Vandalen

CPM

Diskamagzinsoftware zum Abtippen

Rosen

Die Schweizer* sind überall!

Ein bisschen Seventies

Mit dabei die Mathematik

Da sind sie alle … sogar Clinton? oder ist das Bush? Saddam auf jeden Fall

Schräge Farben

Auf der Kugel

Wieder Saddam

Binningen

Das lässt in Herz blicken

Irgendwo in Deutschland und am Genfersee

Comics

Magazin Topics

Polygonsterne über dem Berg

Der Stefan Brühwiler …

Brainstorm Log

Verbrecher unter sich

Pfeffingen!

Mal keine! normalen Kugeln – auch animiert!

Rezeptionsoverkill!

Wie man mit verschiedenen Screenformaten auch beim Atari ST spielt.

endlich in 45 Grad der Stage

Was für eine Diskette und die Gestaltung

Da bekommt man auch grafisch Angs – Ackerlight

Auch da kniet man grafisch nieder!

Flaggen und Adler!

Fuck Off … und der Ring!

Ist das schon eine visuelle Drohung? Pumpkin?

Geister und eine Burg …

Die Zukunft

Kotzen auf Atari … Comic?

Das Motorrad … schnell … und gezeichnet bei CATS

Für einmal Tile based im Hintergrund. und was ist das oben? Ein Raumschiff?

Interessanter Comic Style

Die Träume der Cracker/Demoscene – Weichgezeichnet

… ein Raumschiff … spezieller Stil

Gesprayed

Stil …

Stil

Tod, Sonnenuntergänge …

Giger … aus …

Linie um Linie

Grafik Stil und Text

Bronx! Skateboard und ein haariges Vieh mit Turnschuhen

Musikstil? Und dennoch Stereotyp

Grafisches Schwarz/Weiss Design

Auch das ist ein Statement gegen eine Demogruppe – TCB.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert