
Format: Interaktive Disk mit Musik.
Es handelt sich dabei um Diskettenmagazin, das sehr gut aufgemacht ist und (heute) multimedial daherkommt. Es spielt Musik und die Texte sind interaktiv erfahrbar. Man kann sich durchclicken. Im Vergleich zu einer Zeitung ist das ganze aber sehr linearisiert und kommt ohne Grafiken aus! Es ist also – mit Ausnahme von Garfield – nur Text.
Hier wird sichtbar, was digitale Magazine alles können konnten und es wird auch klar, dass mehr Grafik, Film auch möglich wäre.
Es bleibt zu fragen, warum sich diese Art der Vermitllung/Kommunikation nicht weitervererbreitet hat. Eher waren es Protokoll für Modems (VT52) oder dann am Ende HTML.
Inhalt. Der Inhalt richtet sich an die „gute“ bessere Szene. Also viele Interviews, die einem die Protagonisten näher bringen. Und zeigen, man ist unter sich. Das Magazin zeigt auch das Problem der Nicht-Diversität auf (Girls .-( ) oder die Probleme mit der Polizei. Es gibt auch diverse Markierungsmassnahmen gegen die Uncoolen bis hin zu einem diffamierenden Artikel gegen die Atari ST Szene. Aber das scheint zur Gemeinschaftsproduktion nötig gewesen zu sein – eine Art Sozial-Amiga-Bewegung.
Interessant schein aber auch zu sein, dass es keine Demo gibt auf diesem Diskmagazin, was ein bisschen unklar ist. Mit dem Text allein haben sie ja vermutlich nicht 880kb gefüllt. Aber es scheint hier explizit nicht um die Verteilung der Demos gegangen zu sein. Siehe Interview O.B.
Inhalt
1 Intro
Die erste Seite macht schon klar, wie man mit den Lesern* umgeht. Ein bisschen witzig unter Jungs.
Welcome to the first issue of this new magazine. […] But I suppose you dudes dont know how to get this page, so for all you lame freaks, here is a little help: Use your sweaty Joystick or the arrow keys on your slimy keyboard (Up and Down to choose the wanted article, (or use the numeric block. […] To exit this wonderful magazine get your fucking fingers on the keyboard and hit the three magic keys,(Or did you really think I did include any stupid „exit-are-you-sure-yes/no“ function?)

Kapitel Selection
Auswahl des Kapitels unten per Cursor:

Mit Return Selektieren.
2 Directory

Das ist zwar schön, aber man kann nicht die Nummern eingehen, man muss unten up und down gehen. Hier war das Vorbild wie es scheint eher Scrollmenus und ein linearisierter Content.
// ToDo: Nachfragen – Ideen dahinter
3 Prolog

our world and this our country (good old Swiss bunzliland).
Dazu eine Einladung selbst Sachen einzuschicken (falls sie es Wert sind).
4 Credits
Das Übliche

5 About us
Hier gibt es ein bisschen eigene Geschichtsschreibung.

Nach Rechts kann man „fliessend“ Scrollen zur nächsten Seite.
7 It’s partytime
Bericht von zwei Demoparty. Die zweite ist eher ein Copy-Party mit Lamers – aber auch …

8 German Press (1)

Eine Art Presseschau, wobei es schon sehr von oben herab zu und her geht. Dabei kommt der 40 Jährigte nicht gut an und Freaks-To-Freaks scheint das beste zu sein. Klar scheinen unten die Väter/Mütter zu stehen und die wirklichen Loosers.
Der 2 Teil macht sich dann über Happy Computer her und möchte es in den Trash werfen. Und so geht es weiter. Dabei wird immer gesagt, wieviel diese wertlosen Magazine kosten.
Achtung und nun kommt es rhetorisch:
„and you’d better get some copies of the newest disk magazines like CJ or SN …. ofcourse …..ZINE! PS: What i wrote ist just a personal opinion …. his statement and will be published.“
So kann man natürlich auch Werbung amchen fürs Eigene. Interessant nun, wie es weitergeht.
9 The green man
Ein Bericht, wie die Polizeit klingelt und alle Disks mitnimmt, danach Tage später Verhör und dann Gerichtsfall.
10 Interview with Warp 9
[Anhand eines Fragebogens]
Ja ein Interview, Gruppe, wie lange bist du schon dabei, beste Demos etc.
// Die Musik läuft immer noch im Hintergrund.
11 Interview with Triology
[Anhand desselben Fragebogens]
Interessanteste Frage: „Vergleiche die Amiga Scene zur C64 Scene“ Fuck C64!
12 Interviews with […] Und so weiter
Es ist klar ein Sceneprodukt. Wer mit wem, warum.
Headwave: Zürich, 17 Members and many many girls (?!)
Spredpoint: Amicom, Level for a shootemup (?) Selling -3D Editor
16 In der Strassenbahn
Seltsame Geschichte. Eventuell inspiriert bei Kafka ? Aber wie?


17 News from England
PC-Show in England und 2 Parties
18 German Punx not dead
Beschrieb von deutschen aktuellen Punk.Bands
19 Garfield (Comic)

20 Advertising
Die Werbung ist einer Block genau gleich gewertet wie die anderen Dinge.

+ 21 Advertising

22 Verkauf von Festplatten etc
23 Interview
24 Interview Phase 101
25 Interview Unique
26 Interview ESA
27 Interview Spectre
28 Interview Pheonix
29 Garfield (comic 2)
30 Girls and Computers
Als Frau würde ich mich da natürlich sofort melden .-( Oder als girl – dann noch schneller .-( Rechte Macho-Sache das Ganze.

31 The green men II
Das grösste Problem für Cracker/Raubkopierer ist nicht die Telefonrechnung und auch nicht der ST (Woher das Problem kommt, wird immer rätselhafter), nein es ist die Polizei. Tipps wie man der aus dem Weg geht.
32 Sharp PC
Bericht Werbung für Sharp PC

33 Kickstart V 1.4 I
34 Kickstart V 1.4 II
35-39 Interviews
40 New viruses
Neue Viren und was man so tun kann, welcher Viruskiller hilft ec.
41 Atari?
Stichworte: Wurzel des Übels liegt bei Atari. … Atari fast Pleite – konnten sie Amiga nicht kaufen [Interessante Geschichtsschreibung wenn man bedenkt, das Tramiel vorher Commodore war. Und hat anscheinend weh getan wurde damals der Amiga wegen seines Preises wenig verkauft]. Veralteter Soundchip. Am Frühstück neuen Computer gemacht. … ST Freaks. Vorschlag: Hohes Gebäude und den Atari ST runterwerfen und ein Foto machen. Dann einen neuen ST kaufen und wieder dasselbe machen. Commodore hat versprochen eine Photoserie zu machen: Vor, während und nach dem Flug.
Aus heutiger Perspektive ist es recht klar, wo das alles eingeordnet werden muss.
42 Tears for fears : LP diskussion
43 Interview
44 English Versionen – Translations
45 Greetings I
46 Greetings II
47 Addresses
48 Epilogue
Paraphrasiert: Artikel (per Disk) können in Ascii geschrieben werden an die Adressen.
Themen auch exotisches.
Next issues: Democratic charts
Finanzierung
Siehe folgende .Folie
