Was sind „dreckige“ Grafiken? Grafiken könnten Grafiken sein, die nicht versuchen „reine“ Übergänge zu haben, sondern ‚Dreck‘ simulieren – also ‚beschmutzte“ Grafiken im konkreten Sinn sind. Oder anders gesagt: Es werden Objekte dargestellt, die beschmutzt oder schon sehr benutzt aussehen.
Die Grafiken erwecken nicht die Idee von „Hell und Lustig“ – diesen typischen Biedermeierstil den man in vielen frühen Grafiken entdeckt.
Dieses Sprite hier macht den Eindruck – nicht „Hell und lustig“ zu sein. Die Frage ist nun: Liegt das daran, dass nur die Farben anders sind oder ist es ein Mix aus mehr genutzter Farbraum und grössere Auflösung.
Dagegen spricht, dass es schon früher „dreckige“ Grafiken gibt, etwa auf dem C64. Allerdings war da das „dreckige“ eher „brute“. Die Grafiken waren nicht detailliert genug. Siehe etwa erste Spiele.
// ToDo: Beispiele suchen für die Frage der „Schmutzgrafiken“
// ToDo: Konkreter Erarbeiten, was mit Schmutz gemeint ist
// ToDo: Vergleich 70/80er Jahre Filme ohne Schmutz und Benutztheit (Nutzungsspuren)
// ToDo: Ähnliches Problem bei Filmen der 70/80er Jahre – die Modell in Filmen waren echte Modelle, danach oft gerenderte Modelle – diese waren mehrheitlich Clean. Erst später wurde wieder Dreck und damit Gebrauch simuliert.