Die Crackerszene hat es immer getan: Sie hat alles ‚entwendet‘, was es so gab, Grafiken, Sprites und vorallem Musik. Es finden sich oft Teile von Spielgrafiken oder Sounds in den Crackerintros. Besonders beliebt schwierig herzustellende Sachen: Wie Titelscreens oder Animationen. Ein Riesengrosser REMIX wie das der Rest der Kulturszene auch gemacht hat. Es lassen sich sogar viele Tropen finden in diesen Demos, die immer wiederkehrend sind etwa Arnold Schwarzenegger aus Total Recall bis selbstverständlich Terminator, hier spielt man dann doppelt damit, dass die Pixelwelten eines Tages ausbrechen könnten ins Reale. Robots in Action. etc Die typischen Visuellen „Tropen“ sind Bälle, Muster, 3D-Muster, 3D-Bälle, Schriftzüge in allen Grössen und Farben, Sterne, Sternenhimmel, dann Vektoren, Drahgittermodelle, Polygonmodell, Texturierte Objekte und 3D-Objekte wie Bälle und dann der Würfel.
// Tipp: Am Anfang gibt es eine Demo (siehe Youtube-Default-Bild) von Scoopex, wo legitimiert wird, warum der Text scrollt.
// ToDo: Tropeninventar anlegen