(Analog) Öffentlich_analoge Autonome Zentren vs Privat_digitale Autonome Zentren [Kurzanalyse] unvollständig

R. + B.

Vermutlich muss man anfangen, die verschiedenen Arten von Autonomie gerade Anfang der 80er Jahre genauer anzuschauen und die gut untersuchten wie die Autonomen Zentren neben die digitalen zu stellen.

Autonome ZonenDigitale Autonome Zonen

„Location“: Basel

https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stadt/vom-ajz-zum-nt-areal-legendare-besetzungen-und-zwischennutzungen-in-der-stadt-basel-ld.1496138 (Basel)
„Location“: Basel

Supaplex
SelbstverständnisRevolution, Veränderung gegen die verhärtete Gesellschaft

(Gemeinsame) Zukunft entsteht
Selbst Zukunft, Andere Analoge Vergangenheit (Autonome Zonen)

(Digitale) Zukunft entsteht
ZugangAnalog öffentlichDigital in privaten Räumlichkeiten evtl Teilöffentlich Computerclubs
VerteilungZentralisiertDezentralisiert
Raum Analog begrenztUnendlich und abhängig von CPU, Memory, Display
ProgrammierungAtomeDigitale Regeln
PlayerJeder*, der wollte Jeder der Geld hatte für die Hardware und Software
VerfügbarkeitWenig, immer in Konkurrenz mit anderen AngebotenKeine Konkurrenz im ersten Moment, Markt bei Produkten
TätigkeitenMusik, Konzerte, Unterhaltung, Entwicklung, DIYTool/Dev:
_Grafikerstellung
_Programmierung
_Musik
_GameDev

Unterhaltung:
_Demoscene
_Games

Alles DIY
HauptideeNeue gesellschaftliche Regeln, neue eigene Räume – neue Gesetze_ Neue Welten erstellen?
_ …
Vorbilder_Revolutionen
_ Freie Gesellschaften
_ Umnutzung
_ Ausprobieren/Experimentieren
_Demoscene
_Arcades, aber auch neue explizte _Computerspiele
_Communication: BBS, Internet
_Neue Dinge, die nicht existieren
KommunikationsmittelGespräch, Poster, Plakate, Graffiti, Film, Videorecorder und Videocamera
Theater
Demonstrationen
Feste
Pausenhof
Selbstlaufende Programme wie Digitale Welten, Demos, Games, OnlineGames (MODS), Disks, Diskmagazine, BBS, Telnet, FTP, Internet, Grossrechner
Computerclub
Crackerparty, Demoparty
PolitikVerschiedenste RichtungenFreie Informationen / Daten / Games
Meist unklar, wenig Angaben


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert