Ein „Vorwort“ von „Game Of Thrones“ (Fantasy und Computer) [Kurznotiz]

Für Stephen Boucher,
Wunderwirker in Windows, Drache des DOS,
ohne den dieses Buch mit Bleistift
geschrieben worden wäre …

Das Lied von Eis und Feuer: Die dunkle Königin (Game of Throne) George R.R. Martin. blanvalet. 3. Seite.

Die Verbindung von Fantasy und Computer und -spielen sollte nicht unterschätzt werden. Die heutigen Computer funktionieren nach basalsten Regeln. Man hat ihnen versucht ‚Realität‘ beizubringen und dennoch sind sie – wie die Spiele auch – einfach geblieben. Genau so simpel, wie die meiste Fantasyliteratur – einfache Regeln, ein bisschen Verfremdung, einige Regeln erweitert, ein Biss=chen Magie und Drachen, aber der Rest entlehnt, vereinfacht. Fantasy als Brille gerade auf Computergames und Computer erhellt das „Wesen“ von Games bis tief in ihre Spielmechaniken, weil sie nie etwas anderes waren in ihrer Mehrheit als Fantasy: Atomare Holocaust Biedermeierwelten in den 80er+ Jahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert