Fantasy – [Alltag] und {Games}

Was machte Fantasy so attraktiv für Games?

Gründe: [Alltag] {Game}

– Meist stehen die Protagonisten im Mittelpunkt [Vs analoge Alltagsrealität] {Avatar}
– Die Protagonisten können oder müssen sogar die Welt verändern (Heldenreise) [Vs Sesshaftikeit] {Raus aus dem Alltag}
– Meist ein Aufstieg vom Niemand zum König [Nicht wirklich möglich] {Storytelling, Reward}
– Es geht meist um alles: Gut gegen Böse [Gar nicht so einfach erkennbar, sehr viel komplexer] {Einfache Systeme}
– Oft wird etwas Neues hinzugefügt und dann mittels kleiner Konstruktionen, die Welt wieder geschlossen []{Kohärente Welten}
– Handlung oft als Aktion alias Kampf [Meist keine direkten Kämpf mehr im Alltag]{Einfach realisierbar}
– Heerführer etc. sind auch gute Kämpfer [Nicht wirklich realistisch] {}
– Immer zugespitzt (!) [vs. Realität] {Comichaft, Gamig}
– Meist sehr vereinfachte Welten [Keine heutige Alltagskomplexität]{Kybernetik}
– Falls Mittelalter das „Vorbild“ ist, meist sehr einfaches Mittelalter als Vorbild (wenig Mittelalterrealität darin)
– Oft das Heute als „Gestern“ inszeniert [Zugänglichkeit]{Setting}
– …
– …

Aktuellere Beispiele dazu:

Game of Thrones

Powerless

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert