Abstrakte Games in 8Bit-Color

Die Frage bleibt: Warum gibt es, so wenig abstrakte Games in der 8Bit Zeit? (Siehe die anderen Posts und welche genau?)

Ein Grund sind sicherlich die kleinen Auflösungen der privatisierten Homecomputer etwa C64 mit realen 160×200 Pixeln im ColorMode (4:3). Wobei die Pixel rechteckig und nicht quadratisch sind (vgl. dazu Plato Systems mit 512×512 pixels). Das fuert zu eigentlich nur rechtwinkligen schönen schrafen Ecken sowohl bei Flächen wie bei Linien oder gar Kreisen. Das trifft leider selbst fuer die kleinen Monitore/Fernseher zu.

// ToDo: Versuch mit 640×200 auf dem C64 (HighResolutionMode)
// ToDo: Raster nach oben ausprobieren
// vgl. Monochrom Monitore bei Atari ST 640×480 und abstrakte Grafiken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert