SizeCoding – Snake und Co auf dem Atari ST

Einige Bilder aus dem Entwicklungsprozess. Es geht hier darum, wie man den Hintergrund des Spiels am einfachsten löschen kann. Das Problem sind dabei, dass eine Linie in Bytes mit je 8 Pixeln aufgeteilt ist und jeweils 4 Bytes für eine Linie mit 16 Farben ‚codiert‘ (BitPlanes). Und hier wird versucht mit möglichst wenig aufwand den Screen im Memory zu löschen bzw. nur eine Plane zu löschen und so schnell wie möglich..

so sieht die funktionierende Funktion dann aus. Diese sollte optimiert werden.

oder „platter“ einfarbiger

als spiel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert