CHLudens-Workshop (Zürich): ElektronischeSpielMagazine mit Focus „Powerplay“ und Analyseresultate [23. September 2023]

Da es im Gamelab ein durchgehendes analoges Archive der Powerplays gibt, wurden im Workshop Team Zürich und Eugen Pfister (HKB) eine Auslegeordnung gemacht.

Dadurch war ein Vergleich durch die Zeit möglich in Sachen Struktur, Strukturveränderung und Themen.

Anschliessend wurden die Magazine unter die Lupe genommen. Die Frage dabei, Aufbau und spezfisch Interessantes. Dabei vielen natürlich ganz unterschiedliche Dinge ins Auge.

Die persönlichen Findings finden sich unten angehängt.

Aufbau Spielemagazine und Spezifika PowerPlay

Als Resultat sieht man hier links den Aufbau und rechts die Funktionalität bzw. die Addressaten rechts.

// Todo: Konkretisierung und Auflistung

Beobachtungen

Im Nachfolgenden sind einige Beobachtungen des Nachmittags vom Autoren aufgeführt.

Umschlag / Titel

Interessant wie hier die IngameRealität visuell ‚realisiert wird. Welche Themen? Fussball und die Spieler die erstaunt davor sitzen.

News

Die Gewaltdebatte in Aktion oder der Publisher, der es gar nicht erst versucht etwas in D herauszubringen. Und liegt es auch am direkten Zielen mit einer Gun?

Spieletest

Ein typischer Test für ein Arcade Game. Interessant dabei dieses Spiel wird die Grundlage werden für das deutsche Spiel „Turrican“.

Kategorie: Preview

Ein Preview von einem Spiel, das ich vom Lesen her kannte und dessen Musik später im Projekt SQUAREZ zum Einsatz kam.

Kategorie Story

Stories als wichtiger Bestandteil – auch geschichtlicher Zusammenhang entsteht. Die Digitalisierung und die digitalen Welten liegen noch nahe beieinander.

Das Heft als ServiceCenter

Kategorie: Werbung

Die Wichtigkeit der Arcade/Spielhallen als Leitmedium direkt in der Werbung

Die digitalen Welten in Aktion und visualsiert. Interessante Attribuierungen!

Kategorie: Werbung zur Rekrutierung

Kategorie: Werbung/Kleinanzeigen in seiner ganzen Schönheit

Was ist Anti-Business? Hier wird doch etwas verkauft?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert