Es muss wirklich darauf hingewiesen werden (wie in einem anderen Blogpost), dass der Joystick oder die Buttons in den Arcades (selbes Klickschalterkonzept – Knacken) sehr genau waren. Sie waren aber auch mit viel Kraftaufwand verbunden. Genau das wurde dann bei schwammigen „Buttons“ wie bei den Consolen oder letztlich der Tastatur (spätere) aufgeweicht. Steuerung wurde dabei nicht genauer aber dafür ’schneller‘ möglich.
Vergleich:
– Competition Pro: 5-7 mm Bewegung bis zu Click. Kraftaufwand recht gross.
– Atari 2600: hmmm
– Vectrex: Stufenloser Joystick (analog), Knöpfe knapp und präzise
– Intellivision: Richtung. Habe ich gedrückt?
– NES: ??? wenige Millimeter. Schwabbelgefühl.
– Tastatur: wenige Millimeter und Kraftaufwand null
// ToDo: Wirklich messen
// ToDo: Mausvergleiche: Mac, Atari ST, Amiga … später